Menü

Flugangst

Die Flugangst

ist eine spezifische (oder auch isolierte) Phobie, die sich durch übermäßige und unangemessene Angst vor dem Fliegen zeigt.
Die Flugangst kann verschiedene Formen annehmen und auf unterschiedlichen Ursachen beruhen.

Charakteristika, die eine Flugangst haben kann:

  1. Ursachen: Die Ursachen für Flugangst können vielfältig sein. Bei manchen Menschen liegt sie in der Furcht vor Kontrollverlust, Höhenangst, klaustrophobischen Ängsten (Angst vor engen Räumen) oder der Angst vor einem Flugzeugabsturz. Auch negative Erfahrungen in der Vergangenheit, Medienberichte über Flugzeugunglücke oder einfach das Unbekannte können zu Flugangst beitragen.
  2. Symptome: Die Symptome von Flugangst können von Person zu Person variieren. Typische Reaktionen sind zum Beispiel intensive Angst, Panikattacken, Schweißausbrüche, Zittern, Herzrasen, Übelkeit oder Atembeschwerden. Diese körperlichen Symptome können vor, während oder nach dem Flug auftreten. Nach dem Flug zeigt sich dann auch oft eine große Erschöpfung.
  3. Vermeidungsverhalten: Menschen mit Flugangst neigen dazu, Flüge zu vermeiden, auch wenn sie dadurch persönliche oder berufliche Einschränkungen erfahren. Dieses Vermeidungsverhalten kann ihre Lebensqualität beeinträchtigen und ihre Bewegungsfreiheit einschränken.

Die gute Nachricht: Die Hypnose ist eine gute Möglichkeit, um an der Flugangst zu arbeiten!
Bei der Flugangst ist die Hypnosetherapie in Verbindung mit EMDR eine gute Möglichkeit, die Angst zu lösen und wieder entspannt fliegen zu können.

Jetzt Termin vereinbaren