Angst- und Panikstörungen
Die Angst ist eigentliche ein “normales” Gefühl, sie gehört einfach zum Leben dazu. Es ist ein Gefühl, das jedem Menschen bekannt ist. Die Angst warnt und schützt uns vor drohenden Gefahren. Sie ist ein Alarmsignal.
Unter Angst- und Panikstörungen versteht man, ohne entsprechende Bedrohung auftretende Angstzustände.
Die Störung äußert sich dann auf der psychischen und auf der körperlichen Ebene.
Die Hypnosetherapie wird sehr erfolgreich bei Angst- und Panikstörungen eingesetzt da die Hypnose mit der unbewussten Ebene arbeitet und die Angst genau hier ausgelöst wird.
Es gibt viele unterschiedliche Arten von Ängsten.
Oft beginnt es mit einer sogenannten isolierten Angst, wo der Patient Angst vor einer bestimmten Situation hat. Findet der Patient selber keine Möglichkeit diese Angst zu kontrollieren, können eventuell weitere Ängste hinzukommen.
Es kann dann soweit gehen, dass der Patient angst vor der Angst hat und sich dann kaum noch etwas zutraut.
Ich arbeite seit vielen Jahren mit Angstpatienten.
Je nachdem wie stark die Angst ausgeprägt ist bzw. welchen Bereich die Angst betrifft, wird auch hier die Hypnosetherapie individuell auf den Patienten abgestimmt.
Beispiele:
Höhenangst
Flugangst
Vortragsangst
Angst vor Spinnen oder anderen Tieren
Versagensangst
Verlustangst